#28 Neapel 40°51'37.7"N 14°15'50.9"E
(...) Als seine Geschwis­ter ihm die Krank­heit und den nahen Tod der Mutter melde­ten, schrie­ben sie ihm: »Auf dem Sterbe­bette unter großen Lei­den gedenkt unsere liebe Mutter deiner im fer­nen Lande, welche immer um dich be­sorgt war und ist bis zum letz­ten Augen­blick. ... Trau­ern und dich freuen wirst du, wenn du be­denkst, wie viel Kum­mer und Sorge die zärt­lich und treu liebende Mutter dein­et­wegen hatte und wie sie dir doch von Herzen ver­zeiht und ver­gibt, ja weder Rast noch Ruhe hatte, bis deine Schuld­en in Ord­nung waren. Du bist die bestän­dige Sorge auf ihrem Kran­ken- und Ster­be­lager; wie manche Bitte steigt zum Himmel auf für dein Leibes- und Seelen­heil! Kein Tag ist ver­gangen in gesun­den und kranken Tagen, wo du nicht fast in jedem Gebete inbe­griffen warst«. (...)

Ein Raubmord und ein Raubmörder
Appenzeller Zeitung Nr. 155
5. Juli 1862
#28 Neapel 40°51'37.7"N 14°15'50.9"E